Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Von digitalen und biblischen Geschichten

Einbildung ist auch eine Bildung – sagt der Volksmund und hat damit schon ein bisschen Recht. Doch mit Einbildung kommt man nicht weit im Leben. Und auch die Schulbildung hat ihre Grenzen. Deswegen sagt man, dass Bildung ein lebenslanger Prozess ist. Weil es für den Menschen wichtig, in einer sich ständig veränderten Welt Orientierung zu bekommen, bietet auch die Kirche Erwachsenenbildung an.

In der Region Aschaffenburg ist da das Martinusforum eine Institution. Das neue Programm für März bis August ist soeben erschienen und bietet wieder eine Fülle von Veranstaltungen rund um Gesellschafts-, Glaubens-  und Gesundheitsthemen, Kreativität, Kultur und Reisen. Zwei Schwerpunktprojekte ragen diesmal heraus: In der Fastenzeit steht eine umstrittene biblische Person im Mittelpunkt und zwischen März und Juni geht es auch um die Folgen der Digitalisierung. Burkard Vogt hat für sie mehr herausgefunden.    

Seinen Radiobeiutrag finden Sie unten als Download

Das neue Programmheft des Martinusforum ist ab sofort im Aschaffenburger Martinushaus erhältlich. Sie finden die Angebote auch als Download angehängt oder im Internet unter www.martinusforum.de.