Treibgasse 26
63739 Aschaffenburg
Telefon 06021-392 123
Fax 06021-392 129
Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:
Das Aschaffenburger Pompejanum und das Herrenmahl der ersten Christen Dass zu einem festlichen Essen auch ein gewisser Rahmen gehört, ist eigentlich selbstverständlich. Wie aber sah eigentlich der Rahmen des "Herrenmahles" in den ersten Christus-Gemeinden aus? In welchen Räumen traf man sich, wie lief eine Mahlzeit ab, wie und von wem wurde das Essen serviert? Kenntnisse über das Alltagsleben damals helfen uns, die biblischen Texte besser zu verstehen, und geben Impulse für unsere Praxis heute. Im "Pompejanum" in Aschaffenburg mit der diesjährigen Sonderausstellung zu Gastmählern erfahren wir ganz praktisch etwas über das gemeinsame Essen in der Antike.
Dr. Ursula Silber
Beginn: | 29.09.2023 | 16:30 Uhr |
Ende: | 29.09.2023 | 19:30 Uhr |
Treibgasse 26
63739 Aschaffenburg
Telefon 06021-392 123
Fax 06021-392 129
© 2025 Bistum Würzburg Impressum | Datenschutzerklärung | Erklärung zur Barrierefreiheit | Cookie-Einstellungen