Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Kirche und Ehrenamt

Wort-Gottes-Feiern leiten

Vergangenen Mittwoch begingen katholische Frauen den „Tag der Diakonin“. Das ist als Protestaktion zu verstehen, weil in der katholischen Kirche Frauen immer noch nicht geweiht werden dürfen – nicht zur Diakonin und schon gar nicht zur Priesterin.

Während in dieser Frage zwar wenig Bewegung ist, hat es im Laufe der letzten Jahrzehnte doch die ein oder die andere Veränderung gegeben. So werden in der deutschen katholischen Kirche seit einiger Zeit auch nicht-geweihte Ehrenamtliche dazu ausgebildet, Wort-Gottes-Feiern abzuhalten, also eine besondere Form der Gottesdienste. In unserer Serie „Ehrenamt und Kirche“ hat Burkard Vogt heute mit jemanden gesprochen, der gerade die Ausbildung für diesen Dienst macht. Und tatsächlich: Es handelt sich dabei um eine Frau.

Den Radiobeitrag finden Sie unten als Download!