Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Wolfgang Kempf auch Pfarrer von Leider

Seit Sonntag, den 8. März haben die Pfarreien St. Kilian in Nilkheim und St. Laurentius in Leider einen gemeinsamen Pfarrer. Pfarrer Wolfgang Kempf hat die Amtsgeschäft für die Leiderer Pfarrei von Pfarrer Wolfgang Senzel übernommen. Damit gehen die beiden Gemeinden einen weiteren Schritt in Richtung Pfarreiengemeinschaft.

5200 Katholiken hat Kempf künftig gemeinsam mit dem Pastoralreferenten Stefan Warmuth zu betreuen. Für die kommende Zeit soll nun in den Gremien an einem Kooperationsvertrag zwischen den beiden Gemeinden gearbeitet werden. Wenn dieser erstellt und vom Bischof genehmigt ist, kann die Pfarreiengemeinschaft gegründet werden.
Schon ab 14. März wird für die beiden Gemeinden eine neue Gottesdienstordnung gelten. Den Vorabendgottesdienst um 18.00 Uhr und den Sonntagsgottesdienst um 10.00 Uhr wird es in Nilkheim und Leider in Zukunft im wöchentlichen Wechsel geben. Außerdem soll künftig in St. Kilian am Sonntag Abend einen Gottesdienst um 18.00 Uhr eingerichtet werden. Die Werktagsgottesdienste sind am Montag und Donnerstag jeweils um 19 Uhr in Leider und am Dienstag um 19 Uhr und Freitag um 8 Uhr in Nilkheim.
Pfarrer Wolfgang Senzel wechselt als Pfarrvikar in die Pfarreiengemeinschaft St. Martin. Er wird dort am Sonntag, den 15. März im Rahmen eines Gottesdienstes in der Muttergottes-Pfarrkirche eingeführt.