Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Was ist die Farbe der Stille?

Ich genieße den Besuch am Adventsmarkt. Ein Ort der Vorbereitung auf Weihnachten. Ich suche kleine Weihnachtsgeschenke, lasse mich treiben. Die Bratwurst schmeckt würzig, der Glühwein ist lecker und ohne einen geschmackvollen Crèpe ist der Besuch nur halb so viel wert.

Ich tauche ein in die Atmosphäre der erwartungsfrohen Menschen. Ich höre mich um: Weihnachtsmusik und –gedudel, Stimmengewirr, ein Baby, das schreit, ein Hund, der bellt. Lachen. Ich blicke mich um und sehe viele Farben überall: Rot, Blau, Grün, dieses Jahr viel Türkis und Bronze. Goldene Lichter, weiße Lichter, Silberglanz. Die Farben wecken Assoziationen in mir. Blau ist die Farbe, die in sich hinein zieht: der Himmel, das Meer, der Mantel der Madonna. Rot, die Farbe der Liebe wie Herzblut, Rosenblatt, funkelnder Wein. Gold, die Königsfarbe. Ich höre regelrecht Trompetenfanfaren aus Bachs Weihnachtsoratorium. Grün als die Hoffnungsfarbe erinnert mich an wachsende Saat, dem Rot komplementär. Ich bin voller Eindrücke, satt an Farben, die laut im Vordergrund sind. Doch welche Farbe hat die Stille? Grau? Wie der unbelebte Granit in den Bergen? Wie der Kiesel am Strand? Wie sieht Stille aus? Grau-braun? Wie Kryptamauern im Dom oder eher rot-braun? Wie ein Engelschor an Michaeli? Stille ist hoch und tief zugleich, Stille ist rechts und links neben mir - Stille ist vor und hinter mir - Stille ist überall, wenn wir Menschen sie nicht zudecken mit unseren Wort-Farben-Teppichen und den heftigen Geräuschkulissen. Welche Farbe hat die Stille? Sie hat Sphärenfarbe. Sie hat Engelsfarbe. Sie ist da - und doch wieder nicht. Sie ist sichtbar und unsichtbar. Stille hat die Farbe der Engel. Ich gehe weiter. Ich blende die Farben und die Töne aus. Und mit einem Mal erlebe ich den Zauber der Adventszeit. Still, vergnügt, besinnlich. Frieden auf Erden. Für einen Moment zumindest. Dieses Geschenk nehme ich mit.

Heike Behrendt,
Pfarrerin in Alzenau und Schöllkrippen