Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Warum Ökumene?

Große Ereignisse werfen ihren Schatten voraus: am Pfingstmontag, also am 20. Mai, wird es erstmals einen ökumenischen Stadtkirchentag in Aschaffenburg geben.

In der Innenstadt soll es dann einen großen gemeinsamen Gottesdienst geben und anschließend ein buntes Angebot mit Musik, Workshops und Informationsstände, die einen Einblick in die bunte Szene der christlichen Konfessionen geben will. Ihr Kirchenmagazin  „Gott und die Welt“ nimmt das zum Anlass, an einigen Beispielen zu zeigen, das Ökumene – also der Dialog zwischen den verschiedenen christlichen Kirchen – in der Praxis bereits funktioniert. Eine kleine Serie soll ökumenische Projekte am Untermain vorstellen. Zum Auftakt heute ist Burkard Vogt der Frage nachgegangen, warum es Ökumene überhaupt braucht.

Seinen Radiobeitrag finden Sie hier: