Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Vom Leben der Urchristen

Das Pompejanum ist eines der Wahrzeichen Aschaffenburgs. König Ludwig der Erste hat es bauen lassen und es ist bis heute ein Besuchermagnet. Doch nicht nur Touristen schauen sich das fremdländisch anmutende Gebäude an: das Bildungshaus Schmerlenbach führt dort seit einem Jahr auch Fortbildungen für Kommunionhelfer durch.

Das sind Menschen, die im Gottesdienst bei der Spendung der Eucharistie mitwirken. Was das eine mit dem anderen zu tun hat, wollte Burkard Vogt herausbekommen. Deshalb hat er eine Führung besucht.  Und er ist der Frage nachgegangen, was denn Paulus in seinem Korintherbrief meint, wenn er den Christen dort eine unwürdige Feier des Herrenmahls vorwirft.

Die beiden Radiobeiuträge finden sie unten zum Download!

Ein Besuch im Pompejanum iost auf jeden Fall lohnend. Das Museum befindet sich im Schlosspark hoch über den Ufern des Mains. Es ist täglich außer Montags von 9 bis 18 Uhr geöffnet.