Nach intensiven Recherchen und der Lösung einiger technischer Probleme, war der Prototyp des Katakombe- Energie- Fahrrades im März 2010 fertig. Mit Muskelkraft angetrieben kann das Fahrrad eine LED- Lampe zum Leuchten bringen und die Playstation- Spielkonsole der Katakombe mit Strom versorgen. Um an der Konsole zu spielen, müssen die Besucher also zunächst erst einen Akku mit Hilfe des Fahrrades aufladen. Auch während des Spiels muss ständig gestrampelt werden, damit nicht zwischendurch der Saft ausgeht. Um den Effekt zu verstärken wird es an diesem Tag in der Katakombe keine Pizza geben, sondern kalte Sandwichs. Auch das Licht wird eher dämmrig sein.
Das Thema „Energie sparen“ steht eng in Verbindung mit dem Klimaschutz. Aus diesem Grund hat sich die Katakombe das „Klimobil“ der kjg Würzburg für diesen Nachmittag eingeladen. Hier wird anhand vieler Versuche, Geräte und Experimente gezeigt, wie sich Klimaschutz umsetzen und Energie nutzen lassen kann. Die Katakombe gibt nach diesem Tag das Energiefahrrad auch in den Verleih und es kann auf Festen, Festivals, Messen oder Bildungsveranstaltungen zum Einsatz kommen.

Dekanatsbüro
Aschaffenburg
Treibgasse 26
63739 Aschaffenburg
Telefon 06021-392 123
Fax 06021-392 129