Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Sprichwörtersprechstunde im Martinushaus

„Besser den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach“ - oder „Ein Unglück kommt selten allein“: solche und andere Sprichwörter gibt es wie Sand am Meer und wir verwenden sie gerne und oft. Im Aschaffenburger Martinushaus wurde das neue Programm letzten Dienstag mit einer Sprichwörter-Sprechstunde eröffnet.

Da ging es dann auch um die Frage, wo solche Sprachschöpfungen herkommen und was sie ursprünglich bedeutet haben. Gehalten hat die Sprichwörterstunde Dr. Rolf Bernhard Essig, der schon mehrere Bücher zum Thema veröffentlicht hat. Burkard Vogt hat sich mit ihm unterhalten und wollte zunächst wissen, wie er denn auf die Sprichwörter gekommen ist. 

Seinen Radiobeitrag hören Sie hier: