Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Sorge um die Kranken

Sie gehört zu den Aufgaben der Christen von Anfang an: die Sorge um die Kranken. Schon die ersten Christen sahen es als ihre Pflicht an, kranke Menschen nicht alleine zu lassen. Heutzutage ist das nicht mehr ganz so einfach: wer ernsthaft krank ist, landet in der Regel im Krankenhaus – und das ist unter Umstände in einiger Entfernung zur Pfarrei.

Deshalb gibt es in fast allen katholischen Gemeinden den Krankenhausbesuchsdienst. Nach einem Einführungskurs werden von diesen Ehrenamtlichen dann in regelmäßigen Abstände die Kranken der Pfarrgemeinde besucht. Am kommenden Freitag werden im Klinikum Aschaffenburg wieder fünf neue Mitarbeiter für diese Aufgabe eingeführt. Burkard Vogt wollte wissen, wie dieser Dienst denn aussieht.

Seinen Radiobeitrag finden Sie unten zum Download!


Der Einführungsgottesdienst für die neuen Mitarbeiter ist am kommenden Freitag, den 26. Oktober um 18 Uhr in der Kapelle des Aschaffenburger Klinikums.