Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Fokulare in der Region Aschaffenburg

Sorge um die Einheit

Am 22. Januar hätte sie ihren 100ten Geburtstag feiern können: Chiara Lubich , die Gründerin der Fokularbewegung.

Mitten im 2. Weltkrieg kam sie auf die Idee, eine Gemeinschaft zu gründen, deren wichtigstes Anliegen die Einheit aller Menschen ist. Die Bewegung wuchs und sie erhielt Anerkennung für ihr Engagement. So wurde sie unter anderem 1998 mit dem Menschenrechtspreis des Europarates ausgezeichnet. In über 180 Ländern gibt es heute Gruppen der Bewegung. In Aschaffenburg kamen Fokulare aus unserer Region letzte Woche zu einer kleinen Feier zum Geburtstag der 2008 verstorbenen Gründerin zusammen. Burkard Vogt war dort und wollte wissen, was das „Fokular sein“ denn konkret bedeutet. Doch erstmal beginnt sein Beitrag mit Musik ….   
 

Den Radiobeitrag finden Sie unten als Download. 

Wenn Sie mehr über die Fokolare wissen wollen, dann informieren sie sich über das Internet unter www.fokulare-bewegung.de