Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Schöpfung bewahren konkret

Schöpfungstag
Am Samstag vor Erntedank wird das Klimaschutzkonzept des Bistums Würzburg der Öffentlichkeit vorgestellt. Darin ist verankert: Die Kirche von Unterfranken will mit ihren Einrichtungen bis ins Jahr 2024 Klimaneutral werden.

Zwei Beispiele machen konkret, wie die Umsetzung funktionieren kann: In Schimborn im Kahlgrund braucht es für Kirche und Pfarrzentrum eine neue Heizung, möglichst nachhaltig natrülich. Wie die Lösung aussieht hat Burkard Vogt herausgefunden. Und die kirchliche Erwachsenenbildung bietet einen Kurs an, bei dem es darum geht, wie jeder einzelne klimafreundlich leben kann. Burkard Vogt hat sich mit Teilnehmern aus Kleinostheim und Johannesberg unterhalten, die den Kurs vergangenes Jahr im Raum Aschaffenburg besucht haben und wollte wissen, was denn da so hängen geblieben ist.

Die beiden Podcasts finden Sie unten als Download!

In zwei Wochen startet wieder ein Kurs "Klimafreundlich Leben". Veranstalter ist der Martinusforum e.V. Das erste Treffen ist am 16. Oktober im Aschaffenburger Martinushaus, es folgen einige Online-Treffen, der Abschluss findet dann am 12. März wieder vor Ort statt. Die Teilnahme am Kurs ist kostenfrei, eine Anmeldung ist aber erforderlich. Alle Infos und die Anmeldung gibt es hier!