Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Schlafes Bruder - Geistliche Filmmusik

Immer wieder werden für Filmproduktionen auch geistliche Werke als Filmmusik eingesetzt oder speziell hierfür komponiert. Im Nachtkonzert in der Stiftsbasilika werden einige ausgewählte „Soundtracks“ zu hören sein. Im Mittelpunkt stehen Werke Enjott Schneiders, eines der führenden deutschen Filmkomponisten.

Seine Orgeltoccata „Schlafes Bruder“, die zentrale Szene des gleichnamigen Films, wird erklingen ebenso wie die „Schwabenkinder“-Messe, die aus Materialien der Musik zu Jo Baiers Film "Die Schwabenkinder" entstanden ist. Kyrie, Sanctus, Benedictus und Agnus Dei sind bereits im Herbst 2002 als Musik zu diesem kreuzwegartigen Film komponiert worden. Das Gloria wurde später hinzugefügt. Des Weiteren erklingt Musik aus Produktionen wie Henry V. (Non Nobis Domine), Tinker, Tailor, Soldier, Spy (Nunc Dimittis), Donnie Darko (Ave Maria) und Children of men (Mother Of God Here I Stand).Die emotionale Wirkung dieser verschiedenen Filmmusiken wird in diesem Konzert durch eine aufwändig mit Lichteffekten illuminierte Basilika verstärkt. In immer neuen, bisher völlig ungewohnten Dimensionen lässt sich so der in Licht getauchte Kirchenraum entdecken. Durch moderne Technik wird die Musik sozusagen visualisiert. Musik und Text der Kompositionen im Zusammenspiel mit der erleuchteten Basilika wollen dem Konzertbesucher einen neuen Zugang zu geistlicher Musik ermöglichen.Dieses Konzert findet im Rahmenprogramm der „Luminale 2010“ in Frankfurt statt. Es musiziert der Kammerchor und das Kammerorchester der Stiftsbasilika unter Leitung von Stiftskantor Andreas Unterguggenberger.