Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Rebellion gegen Armut

Was genau ist eigentlich Ursache dafür, dass in Deutschland trotz sehr guter wirtschaftlicher Daten die Stimmung so schlecht ist? Manche sagen, die Flüchtlinge seien daran schuld. Doch die das sagen machen es sich zu einfach, suchen nur nach einem Sündenbock - sagt zumindest der Jesuitenpater und Sozialethiker Friedhelm Hengsbach.

 Er sieht die Ursachen viel mehr im Riss zwischen Arm und Reich - und der sei schon lange vor der Flüchtlingskrise grundgelegt und würde immer größer. Hengsbach, ein Urgestein der christlichen Soziallehre, war vergangene Woche beim Jubiläum des Miltenberger MartinsLaden, um von der Spannung zwischen Not lindern und Not bekämpfen zur sprechen. Burkard Vogt hat für sie nachgefragt.   

Den Radiobericht finden Sie unten als Download!