Orgelspaziergang zur Schöpfungsgeschichte beim Stadtfest
Die ganz unterschiedlichen Instrumente der Innenstadtkirchen treten unter den Händen und Füßen profilierter Tastenkünstler in einen edlen musikalischen Wettstreit und lassen so die einzelnen Tage des Schöpfungswerks anhand von farbigen Improvisationen und Kompositionen akustisch entstehen. In den Kirchen der Innenstadt sind zu hören: Stiftskantor Andreas Unterguggenberger sowie die Regionalkantoren Peter Schäfer aus Klingenberg, Christian Stegmann aus Kitzingen und Thomas Wiegelmann aus Bad Orb. Eröffnet werden die Klangräume 2007 durch Diözesanmusikdirektor Gregor Frede in der Herz-Jesu-Kirche. Den Schlusspunkt setzt der frühere Würzburger Domorganist Paul Damjakob im Stift mit musikalischen Gedanken zur Erschaffung des Menschen und zum siebten Tag, dem Sabbat Gottes. Im einzelnen ist folgendes Programm geplant: 15 Uhr Herz-Jesu-Kirche, Gott sprach: Es werde Licht, Gregor Frede, Würzburg; 16 Uhr Sandkirche, Das Meer und der Himmel, Andreas Unterguggenberger, Aschaffenburg; 17 Uhr Christuskirche, Das Land und die Pflanzen, Peter Schäfer, Klingenberg; 18 Uhr Kapuzinerkirche, Sonne, Mond und Sterne, Thomas Wiegelmann, Bad Orb; 19 Uhr Muttergottespfarrkirche, Die Vögel und die Fische, Christian Stegmann, Kitzingen; 20 Uhr Stiftskirche, Die Tiere und die Menschen – Der siebte Tag, Paul Damjakob, Würzburg.