Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Musikalische Botschafter für Schottland

Wunderschöne Tage verbrachten 41 Sängerinnen und Sänger der Stiftschorknaben und –mädchen und deren Begleiter in der Aschaffenburger Partnerstadt Perth in Schottland. Sie waren der Einladung zur Teilnahme an den Feierlichkeiten zum 800jährigen Stadtjubiläum gefolgt.

Der Chor unter der Leitung des Stiftskantors Andreas Unterguggenberger wirkte bei einem Benefiz-Konzert mit, dessen Erlös vom Erbeben betroffenen Kindern in Haiti zugute kam. Bei diesem Konzert, dass in der St. Johns Kirk in Perth stattfand, führten die Chorknaben und -mädchen neben anderen Werken auch die „Mass of the children“ des englischen Komponisten John Ritter auf. Dazu musizierten sie gemeinsam mit dem Chor der Craigclowan Preparatory School, der Perth Choral Society und einem Instrumentalensemble. Insgesamt 2000 Euro konnten an diesem Abend für den guten Zweck gesammelt werden.
Auf dem Programm stand auch ein Ausflug in das gut 30 Kilometer entfernte Dundee. Dort gestalteten die Mädchen und Jungen in der katholischen St. Andrews – Kirche einen Gottesdienst mit Bischof Vincent Logan. Untergebracht waren die Aschaffenburger bei Gastfamilien, die der sprichwörtlichen schottischen Gastfreundschaft alle Ehre erwiesen.
Der Abschied aus der Partnerstadt wurde durch einen Empfang im Rathaus beim Provost John Hulbert, dem Oberbürgermeister von Perth, gekrönt. Daran schloss sich noch eine dreitägige Reise durch Schottland an. Sie führte sowohl nach Norden in die Highlands mit ihrem weltberühmten Loch Ness als auch in den Süden zur Industrie- und Kulturstadt Glasgow.