Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Murmeln, meditieren, wiederkäuen

Im katholischen Rosenkranzmonat Oktober lädt das Martinusforum und das evangelische Bildungswerk Untermain ein, dem Rosenkranz auf die Spur zu kommen. Am Mittwoch, den 12. Oktober erfahren die Teilnehmer von der Referentin Hildegard Gosebrink etwas über die biblischen Ursprüngen dieses Gebets und die spannenden Entwicklung des Rosenkranzes in den Jahrhunderten christlicher Spiritualität.

Auch kritische Stimmen zum Rosenkranz von katholischer und reformatorischer Seite sollen nicht ausgespart werden. Ebenso soll bei der Veranstaltung der Blick geweitet werden für die Gebetsschnüre anderer Konfessionen und Religionen, vor allem auf das orthodoxe Jesusgebet, die „Perlen des Glaubens“ und die muslimische Gebetsschnur. Zusammenfassend soll dann die Frage erörtert werden. ob der Rosenkranz „typisch katholisch“ oder vielleicht sogar „ökumene-tauglich“ ist.

Einen Radiobeitrag zum Thema finden sie unten als Download!


Termin: Mittwoch, 12.Oktober 2011, 19.30 Uhr
Ort: HEILANDs Ökumenischer Kirchenladen, Rossmarkt 29
Referentin: Dr. Hildegard Gosebrink, Rektorin des Martinushauses
Ohne Anmeldung
Eintritt frei