Seit 2001 wird die Medaille bisher alle zwei Jahre verliehen. Jetzt wird dieser Rhythmus unterbrochen und die Ehrung im Rahmen einer außerordentlichen Stadtratssitzung vorgenommen.
Seit 1974 war Röhrig Pfarrer an der Stiftsbasilika in Aschaffenburg, von 1979 bis 1995 auch Dekan. Von 1975 bis 1980 war er zudem Dekanatspräses für Liturgie und Kirchenmusik. Er engagierte sich als Geistlicher Beirat des Bundes katholischer Unternehmer (BKU) sowie als Gründungsmitglied und Vorsitzender der Krippenfreunde Aschaffenburg, des Vereins der „Altstadtfreunde“ und der Bürgerinitiative „Wiederaufbau Löwenapotheke“. 1997 wurde er zum Dekanats-Caritaspfarrer ernannt. Die renovierte Stiftsbasilika trägt die Handschrift des kunstbegeisterten Pfarrers. Zum Monsignore wurde Röhrig im September 1997 von Papst Johannes Paul II. ernannt. 1998 verlieh ihm Bischof Dr. Paul-Werner Scheele die Liborius-Wagner-Medaille. Röhrig ist außerdem Mitglied des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem. Zum 1. Oktober 1998 trat er in den Ruhestand.
Die Verleihung findet am Donnerstag, den 25. März um 17 Uhr im Saal des Martinushauses statt.