Beflügelt hat der Tag in der Pfarrei St. Kilian in Aschaffenburg - Nilkheim auf jeden Fall die 100 Teilnehmer aus der ganzen Stadt. Sie konnten sich gegenseitig kennen lernen und hatten viel Spaß bei Workshops wie Geocaching, Zirkustraining oder Basteln. Und sie durften tatsächlich etwas fliegen lassen. An bunten Luftballons befestigten sie am Ende des Tages Zettel, auf die sie geschrieben hatten, wo sie sich für ihr Leben Flügel wünschen. Ganz oft war „für die Schule“ zu lesen, aber auch Freundschaft, das Leben in der Familie oder die Ministrantenarbeit war auf manchen Zetteln notiert. Eine kleine Prozession führte die Ministranten vor das Nilkheimer Bürgerhaus, wo sie die Luftballons in den Himmel steigen ließen. Danach ging es weiter in die Pfarrkirche St. Kilian zum Gottesdienst. „Ich wünsche euch allen, dass ihr beflügelt seid von der Botschaft Gottes“, sagte Dekan Wolfgang Kempf in seiner Predigt zu den Ministranten und der Gottesdienstgemeinde. Er zeigte Verständnis dafür, dass das Aufstehen für den Dienst im Gottesdienst am Sonntag den jungen Menschen nicht immer leicht fällt. Doch wer seinen „inneren Schweinehund“ überwindet, der ermutige auch andere, die eine Aufgabe in der Kirchengemeinde übernommen haben und sei damit so etwas wie ein Engel, also ein Bote Gottes, so der Prediger. Den Gottesdienst begleitete die Band Hope21 mit fetzigen Rhythmen.
Am Ende des Gottesdienstes wurden die bisherigen Sprecher der Oberministrantenrunde Jonas Anzmann, Sebastian Kunkel und Lewin Schmitt verabschiedet. Ihre Nachfolger sollen im Oktober gewählt werden.



