Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Majestätische Vielfalt einer Königin

Man nennt sie gerne die „Königin der Instrumente“. Sie kann, wenn es darauf ankommt, ein ganzes Orchester ersetzen. Zu hören bekommt man sie regelmäßig an den Sonntagen in den meisten christlichen Kirchen. Die Rede ist von der Orgel, jenem Instrument, das seine Karriere im Zirkus begann und inzwischen aus der Kirchenmusik nicht mehr wegzudenken ist.

In Aschaffenburg startet in diesem Jahr zum zweiten Mal ein Orgelzyklus mit vier Konzerten, die unterschiedliche Instrumente der Stadt unter verschiedenen Gesichtspunkten zum klingen bringen will. Burkard Vogt berichtet über die Konzertreihe und bekommt auf die Frage, warum man die Orgel denn als Königin bezeichnet, erst mal 'was zu hören ...

Seinen Radiobeitrag finden sie untenzum Download!

Die Termine des Orgelzyklus:

Freitag, 25.2.2011, 20.00 Uhr, Aschaffenburg - St. Konrad:  "Bach" mit Lèon Berben - verschoben wg. Erkrankung ! -

Freitag, 18.3.2011, 20 Uhr, Aschaffenburg - Herz Jesu: "Transkriptionen" mit Winfried Bönig

Freitag, 3.4.2011, 16 Uhr, Aschaffenburg - Stiftsbasilika: "Aschaffenburger Visionen" mit Wolfgang Seifen

Freitag, 20. Mai 2011, Aschaffenburg - Maria Geburt: "König der Könige" mit Stefan Moser

'Weitere Infos unter www.orgelzyklus.de