Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Luther in Miltenberg?

Die evangelische Kirche feiert am 312. Oktober ihren Reformationstag. Martin Luther soll nach der Überlieferung am Tag vor Allerheiligen seine 95 Thesen an die Türe der Schlosskapelle in Wittenberg geschlagen haben. Diese Thesen gelten als Grundstein für die Reform, die schließlich zur Gründung der evangelischen Konfession führten.

"Aus Liebe zur Wahrheit" waren sie überschrieben und das bringt uns zu einem Gerücht, dass sich hartnäckig am Untermain hält. Es gibt Mutmaßungen, dass Luther selbst einmal in Miltenberg zu Gast gewesen sei. Über die Hintergründe und den Wahrheitsgehalt hat sich Burkard Vogt mit einem Experten unterhalten. Und der lässt zunächst einmal Luther selbst zu Wort kommen.

Den Radiobeitrag finden sie unten zum Download!