Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Internet-Kummerecke eingerichtet

In den Nachrichten kommt man am Wort „Wirtschaftskrise“ kaum noch vorbei. Was zunächst scheinbar nur ein Problem der Banken war, ist inzwischen auch bei den sogenannten „kleinen Leuten auf der Straße“ angekommen. Dies spürt auch die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB).

Der Verband hat in der Diözese Würzburg etwa 8000 Mitglieder und kümmert sich vor allem um die Sorgen und Nöte der Arbeiter und Angestellten. Das die immer größer werden merken die Mitarbeiter der KAB vor allem in der Beratungsarbeit. Jetzt haben sie im Internet eine für alle zugängliche Kummerecke eingerichtet.  Hier können Menschen ihren Frust und ihre Sorgen ganz anonym anderen weitergeben. Ralph Stapp, KAB-Referent in Aschaffenburg, hofft dabei, dass diese Aktion neben einer Ventilfunktion auch bewußt macht, wo die gesellschaftlichen Probleme liegen. Der Verband will Mißstände auch aufgreifen und sie an die politischen Entscheidungsträger weiterleiten.

Die Kummerecke der KAB finden sie hier!

Ein Radiointerview mit Ralph Stapp finden sie hier.