Seit September hatten sich die Jugendlichen regelmäßig an der Schule getroffen und waren schließlich auch gemeinsam zu Orientierungstagen nach Miltenberg gefahren. Dort wurde eine der Firmbewerberinnen in der Jakobskirche getauft.
Der Firmgottesdienst in der Sandkirche stand ganz im Zeichen der Berufung der ersten Jünger. Ein kleines Segelboot stand im Altarraum und in einem Anspiel erinnerten drei Firmlinge daran, dass so auch die Fischerboote der Jünger Jesu hätten aussehen können. In seiner Predigt machte Weihbischof Bauer den jungen Menschen Mut, ihr Christ sein zu leben. „Ihr seid wer, ihr seid wichtig!“, rief er ihnen zu, bevor er ihnen das Sakrament der Stärkung spendete.
Musikalisch wurde der Gottesdienst vom Jugendchor St. Michael gestaltet.
Stichwort Schulpastoral:
Schulpastoral will Dienst der Kirche an den Menschen im Handlungsfeld Schule sein und steht für das vielfältige Engagement von Christinnen und Christen an der Schule. Vor allem durch das personale Angebot soll ein christlicher Beitrag zur Vermenschlichung der Schule geleistet werden. Schulpastoral wird von und für Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Eltern und Mitarbeitern der Schule gemacht. Nähere Informationen dazu finden sich unter www.schulpastoral.bistum-wuerzburg.de