Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Hoffnung nach der Brandkatastrophe

Zu einem schlimmen Tag wurde der 11. September 2012 in Aschaffenburg für viele von Armut betroffene Menschen. Da brach ein Großfeuer im Sozialzentrum in der Kolpingstraße aus. Dort werden Bedürftige vom Verein Grenzenlos mit Lebensmittel und von der evangelischen Diakonie mit Kleidung versorgt.

Außerdem gibt es dort Beratungsstellen und ein Integrationscafe. Inzwischen weiß man, dass Brandstiftung hinter dem Ausbruch des Feuers steckt. Doch die Mitarbeiter haben sich nicht lange irritieren lassen, haben in die Hände gespuckt und versucht, den Betrieb am Laufen zu halten. Ob das gelungen ist und wie es weitergeht im Sozialzentrum wollte Burkard Vogt wissen.