Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Hildegard von Bingen und die Musik

Wenn man von Heiligen spricht, dann denkt man gerne zunächst an Frömmigkeit, an Gebete, an Wunder. Doch so mancher Heilige ist vielseitiger als man denkt.

Das gilt zum Beispiel für Hildegard von Bingen. Sie wurde 2012 von Papst Benedikt zur Kirchenlehrerin ernannt – eine hohe Auszeichnung, die ausdrückt, dass sie einen prägenden Einfluss auf die Theologie der Kirche hatte. Wenige wissen allerdings, dass diese Frau auch eine künstlerische Ader hatte: sie hat getextet und komponiert. In Würzburg und Aschaffenburg wird kommende Woche ein Mysterienspiel aufgeführt, das aus ihrer Feder stammt. Burkard Vogt wollte mehr über diese Seite einer Heiligen wissen.  Seinen Radiobeitrag finden sie unten

Die Musikgruppe Ars Choralis Coeln führt Hildegards  Mysterienspiel „Ordo Virtutum“ am kommenden Sonntag, den 10. März um 16 Uhr in der Stiftbasilika auf. Wer mehr über die Hintergründe wissen möchte, kann sich beim Dienstagsgespräch am 5.3. im Aschaffenburger Martinushaus informieren. „Die Seele ist symphonisch gestimmt“ lautet der Vortrag, den Frau Dr. Hildegard Gosebrink dort um 19.30 hält.
Weiter Informationen über kirchliche Veranstaltungen finden sie im Internet unter www.aschaffenburg-katholisch.de !