Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Heribert Oster verabschiedet

Würzburg/Aschaffenburg (POW) Nach neun Jahren als Geschäftsführer des Diözesanbüros Aschaffenburg-Alzenau ist am Donnerstag, 15. September, Heribert Oster (60) im Würzburger Kilianshaus in den Ruhestand verabschiedet worden. Der verheiratete Vater von vier Kindern geht in die Freistellungsphase der Altersteilzeit.
Weihbischof Ulrich Boom dankte ihm für die geleistete Arbeit und wünschte Gottes Segen für die Zukunft. Seit 2010 habe Oster sich zudem als Dekanatsbeauftragter für Erwachsenenbildung eingebracht. Zudem habe er auch Medienarbeit, Katechumenat sowie die Fortbildung pastoraler Dienste mitorganisiert, lobte der Weihbischof. Für die Diözesanbüro-Geschäftsführer-Kolleginnen und Kollegen sprach Karina Neeser aus Ochsenfurt: „Du hast Deinen Einsatz stets mit großer Energie geleistet und immer das Gute gewollt.“ Oster erzählte, dass er sich 2001 zunächst als Schuldnerberater bei der Caritas in Miltenberg beworben habe, die Stelle aber dann nicht antrat, weil ihm nur eine Halbtagsstelle angeboten wurde. 2002 sei ihm dann die Tätigkeit im Diözesanbüro vorgeschlagen worden. Oster wuchs in Königshofen im Kahlgrund auf. Nach einer Ausbildung zum Industriekaufmann wechselte er 1972 ins Bankgewerbe, wo er im Kahlgrund, in Frankfurt und Aschaffenburg tätig war. Am 1.Oktober 2002 trat Oster als Geschäftsführer des Diözesanbüros Aschaffenburg-Alzenau in den Dienst des Bistums Würzburg.