Seit 1999 gibt es in Aschaffenburg alle drei Monate diesen ungewöhnlichen ökumenischen Gottesdienst. Jugendliche und Erwachsene sind hier eingeladen, neben gemeinsamen Gebet und Gesang mit ihrem persönlichen Glauben handfeste Erfahrungen zu machen. "Time Out soll helfen, mitten im Alltag innezuhalten und zur eigenen Mitte zu finden, soll über Meditation und Gebet das geistliche Auftanken ermöglichen", sagt Robert Flörchinger, Mitglied im vierköpfigen Team, das den Gottesdienst konzipiert hat und nun vierteljährlich vorbereitet. Im Auftrag des evangelischen Dekanats und des katholischen Martinusforums sorgt er gemeinsam mit Peter Müller, Wolfgang Grose und Burkard Vogt für eine sorgfältigen thematischen Vorbereitung und die liebevolle Gestaltung der Kirche mit Kerzen, Scheinwerferlicht, Seilen und bunten Tüchern.
Auch die Musik ist sehr wichtig: die zwischen 80 und 120 Besucher werden mit Klaviermusik empfangen, eine Uhr tickt laut und wird dann zu Beginn des Gottesdienstes angehalten, eine große Sanduhr wird umgelegt, der eigens für Time Out komponierte Kanon „Im Du und Ich ist mehr“ wird angestimmt. Nach einer Einführung werden die Teilnehmer zu verschiedenen Workshopangeboten rund um das jeweiligen Thema eingeladen. Die Möglichkeit, so für sich selbst einen inhaltlichen Schwerpunkt zu setzen, hat sich zum Kernstück des Gottesdienstes entwickelt. Die Teilnehmer können sich zwischen kreativen, meditativen oder erlebnisorientierten Angeboten entscheiden. Anschließend werden die gemachten Erfahrungen in einem Bibeltext mit kurzer Auslegung zusammen gefasst. Es folgen noch der Aufruf zur Solidarität, das Vater Unser und der Segen. .
Der Gottesdienst wechselt ab zwischen festen Ritualen und immer neuen Elementen, die den Besucher auf unterschiedlichste Weise ansprechen sollen. Am Ende steht noch die Möglichkeit zur Begegnung im „Paradies“, den Vorraum der Stiftskirche. Moderne geistliche Lieder setzen weitere Akzente im Rahmen des Gottesdienstes. Für die musikalische Gestaltung haben sich Sven Rienecker (Klavier) und Burkard Vogt (Gitarre) gemeinsam mit Robert Flörchinger (Geige) als Time-Out-Band etablirt.
Das nächste Time Out ist am Mittwoch, den 1. Juli 2009 um 20.00 Uhr in der Stiftsbasilika zum Thema "... um in Beziehung zu treten."
Einen Radioneitrag über Time-Out finden sie hier!