Darum geht es heute
Heute feiern die katholischen Gemeinden das Fest Fronleichnam –
das ist ein sehr alter Name für LEIB DES HERRN. Es ist ein guter
Brauch, dass heute in vielen Pfarreien der Gottesdienst im Freien
stattfindet. Danach ziehen – wenn es die Umstände zulassen – alle
in einer Prozession mit dem „Leib des Herrn“ – in einer Monstranz
durch die Straßen, vorbei an den Häusern, die mit Fahnen und Blumen,
Kerzen und Figuren geschmückt sind. Die katholischen Christen
wollen allen zeigen, dass Jesus in ihrer Mitte ist und mit ihnen
durch das Leben geht. Sie zeigen aber auch, dass sie Jesus lieben
und ihm nachfolgen.
Der „Leib des Herrn“ – das kleine Stück Brot, das wir in der Kommunion
in die Hand bekommen und essen, ist das wichtigste und
heiligste Zeichen für uns Christen. Wir glauben, dass Jesus uns
gerade dieses einfache Zeichen gegeben hat, damit wir immer daran
denken: Er ist bei uns! Die Monstranz zeigt das auch allen, die auf
sie schauen und auf das Brot, den „Leib des Herrn“ – unser Glaubenszeichen,
das heilige Sakrament!

Dekanatsbüro
Aschaffenburg
Treibgasse 26
63739 Aschaffenburg
Telefon 06021-392 123
Fax 06021-392 129