Basilika St. Peter & Alexander: Heiligabend, 22 Uhr: Christmette mit Werken unter anderem von Heinrich von Herzogenberg, Wolfram Menschick und Andreas Unterguggenberger, interpretiert von den Stiftschorknaben und -mädchen; erster Feiertag, 9.30 Uhr: "Missa in C-Dur" von Johann Josef Fux, dargeboten von Stiftschor, Orchester und Solisten; 19 Uhr: feierliche Vesper mit Kantoren; zweiter Feiertag, 16 Uhr: Weihnachtsoratorium von Carl Heinrich Graun, mit Kammerchor, Orchester und Solisten unter der Leitung von Andreas Unterguggenberger.
St. Agatha: Heiligabend, 22 Uhr: Christmette mit Joachim Gödert an der Orgel, Trompete mit Achim Bayer und Männerschola; Erster Feiertag, 10 Uhr: Festlicher Weihnachtsgottesdienst mit Johannes Dürig an der Orgel; 18.30 Uhr: Abendmesse mit Manuel Bender an der Orgel und Sologesang von Sina Durschang; Zweiter Feiertag, 18.30 Uhr: Weihnachtliche Abendmesse mit dem Polizeichor Untermain unter der Leitung von Josef Zang und den Goldbacher Musikanten unter der Leitung von Georg Göhler, an der Orgel Heribert Englert.
Herz Jesu: Heiligabend, 16.30 Uhr: Familienmette mit Flötenspiel, Geige und Sologesang und einer Weihnachtsgeschichte; 22.30 Uhr: Mitternachtsmette mit Harfe (Bettina Link), Gesang (Margit Triltsch-von Wurzbach) und der Cantate Herz Jesu; erster Feiertag, 11 Uhr: Messe mit feierlicher Musik für Orgel (Brigitta Bäckmann) und Trompete (Johannes Würmseer). Zu hören sind Werke von Bach, Telemann und Stanley; zweiter Feiertag, 9.30 Uhr: Kirchenchor, Solisten und Orchester präsentieren Stücke von Händel und Brixi unter der Leitung von Margit Triltsch-von Wurzbach.
St. Jose:, Damm Heiligabend, 16 Uhr: Kinderkrippenfeier mit "Hope 21"; zweiter Feiertag, 10 Uhr: Lateinische Messe mit Kirchenchor, Streichorchester und Orgel unter der Leitung von Barbara Ackermann. Präsentiert werden die "Missa alla Settecento" von Wolfram Menschik und die "Weihnachtsglocken" von Hermann Sonnet.
St. Kilian: Nilkheim Zweiter Feiertag, 10 Uhr: Festgottesdienst mit dem Männerchor Nilkheim.
St. Konrad: Strietwald Heiligabend, 22 Uhr: Christmette mit dem Kirchenchor und Caroline Prozeller an der Orgel unter Leitung von Lisa Bachmann; erster Feiertag, 9.30 Uhr: Musikalische Gestaltung der Messe durch die Blaskapelle Main-Spessart-Oldies.
St. Laurentius: Leider Erster Feiertag, 10 Uhr: "Turmbläser-Messe" von Fridolin Limbacher, interpretiert von Kirchenchor, Bläsern und Orgel unter der Leitung von Barbara Ackermann.
Maria Geburt: Schweinheim Heiligabend, 17 Uhr: Kindermette mit dem Jugendchor unter Leitung von Alexandra Spahn; 22.30 Uhr: Mitternachtsmesse, es singt Katharina Preuß, die Orgel spielt Benjamin Weiß; erster Feiertag, 10.30 Uhr: Im Festgottesdienst singt der Kirchenchor unter Leitung von Hans Bonn unter anderem Lieder von Schubert und Mozart, an der Orgel Alexander Rüth; zweiter Feiertag, 18 Uhr: Wilfried Haugg liest im beleuchteten Kirchenraum die Weihnachtslegende "Heilige Nacht" von Ludwig Thoma, musikalisch begleitet von Kirchenchor und mehreren Solisten
St. Matthäus: Gailbach Heiligabend, 16.30 Uhr: Familienmette mit dem Chor Inspiratio; zweiter Feiertag, 9 Uhr: Messfeier, mitgestaltet vom Musikverein Gailbach.
St. Michael: Damm Heiligabend, 18 Uhr: Der Kirchenchor unter der Leitung von Winfried Full singt zur Christmette Motetten unter anderem von Mozart und Händel.
St. Pius: Heiligabend, 16 Uhr: Weihnachtsmesse mit musikalischer Begleitung unter der Leitung von Bernhard Illert; 21 Uhr: Christmette mit Sologesang und Geige (Christian Kern) und Orgel (Matthias Tautz); erster Feiertag, 9.30 Uhr: Messfeier mit Gesang von Britta Hahn. An beiden Tagen werden Stücke von Bach und Händel vorgetragen.
Unsere Liebe Frau: Heiligabend, 23.30 Uhr: Christmette mit dem Kirchenchor, der Stücke unter anderem von Johann Sebastian Bach sowie Mettenpsalmen in Falsibordoni-Singweise vorträgt; zweiter Feiertag, 10 Uhr: lateinisches Hochamt mit der Pastoral-Messe in F-Dur von Anton Diabelli und der Pastorella für Orgel und Streichorchester von Marianus Königsperger, vorgetragen von Solisten, Chor und Orchester der Pfarrei.