Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Faszination Taizé

Silvester verbringt man in der Regle mit Feiern: ob zu Hause, im Urlaub oder auf einer Party bei Freunden, hauptsache es macht Spaß. Für rund dreißigigtausend Jugendliche aus ganz Europa gilt das aber nicht, denn sie werden den letzten tag des Jahres in Polen in der Stadt Posen verbringen.

Vom 29. Dezember bis 2. Januar ist dort nämlich das Europäische Jugendtreffen der ökumenischen Taizé-Gemeinschaft. Diese ökumenische Bewegung ist in Südfrankreich beheimatet und übt eine ungebrochene Faszination auf junge Leute aus. In Posen werden sie gemeinsam mit den Taizé-Brüdern singen, beten und sicher auch feiern.
Burkard Vogt wollte hinter das Geheimnis dieser Anziehungskraft kommen und hat dazu mit Walter Lang gesprochen. Der Pastoralreferent fährt als Jugendseelsorger regelmäßig mit jungen Leuten nach Taizé.