Einsatz für den Menschen
Auf dem Kirchplatz der Pfarrkirche St. Margareta waren deswegen Infowände aufgebaut. Dort konnte man sich bei einem Eintopfessen mit Blasmusik der Mainaschaffer Blasmusik begegnen und mit den Helfern aus den Umlandgemeinden austauschen. Zuvor hatte Pfarrer Klar im Gottesdienst betont, dass die Nächstenliebe den Christen ins Stammbuch geschrieben sei. „Kirche wird daran gemessen, was sie für die Menschen tut“, sagte der Seelsorger, in dessen Gemeinde die Johannis-Gemeinschaft dies auf ökumenischer Basis tut. Ausdrücklich bedankte Klar sich bei den vielen Engagierten und lud sie am Ende des Gottesdienstes um den Altar ein, um sie für ihre Arbeit zu segnen.