Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Ein Kloster kommt und geht

Unweit von Aschaffenburg, in einem Tal am Schmerlenbach, liegt das Tagungszentrum Schmerlenbach. Die Wallfahrtskirche dort ist über die Grenzen der Region hinaus bekannt, die „Muttergottes von Schmerlenbach“ zu einem Sprichwort geworden. Früher stand hier mal ein Kloster – und das sieht man der ganzen Anlage, die von einer Mauer eingesäumt wird, immer noch an.

Zwei der alten Klostergebäude sind im Tagungszentrum integriert worden, in der Wallfahrtskirche finden sich einige Grabsteine von Benediktinerinnen. Wohin aber sind sie verschwunden? Dieses Jahr feiert Schmerlenbach sein 800jähriges Bestehen und Burkard Vogt ist deswegen mal der Frage nachgegangen, was es denn mit dem Kloster auf sich hat.

Die Radiobeiträge finden Sie unten zum Download

Informationen zu den Feierlichkeiten "800 Jahre Schmerlenbach" finden Sie hier!