Regionaljugendseelsorger Richard Rosenberger und die Dekanatsjugendseelsorger Elke Mayer und Jens Hausdörfer hatten den Nachmittag gemeinsam mit eine Team ehrenamtlicher Helfer erstmals für die Region Aschaffenburg vorbereitet. Ihnen ging es darum, dien Teilnehmern das diesjährige Motto der Aktion „Kinder suchen Frieden“ näher zu bringen. In den Mittelpunkt stellten sie dazu die Situation in Kolumbien. Ein Dokumentarfilm berichtete von einheimischen Kindern, die versuchen, auf die Gewalt in ihrem Land aufmerksam zu machen. Paramilitärische Gruppen, Jugendbanden, die Drogenmafia aber auch alltägliche Gewalt in den Familien sind die Ursache dafür, dass dort Kinder immer wieder Leid erfahren müssen. Die Sternsinger unterstützen mit ihren Einnahmen unter anderem Friedensinitiativen, die versuchen, diese Teufelsspirale zu durchbrechen. Ein landesweites Symbol gegen die Gewalt sind die sogenannten „Cometas“ -
Winddrachen, die auf die Sehnsucht der Menschen nach Frieden aufmerksam machen. Bei der regionalen Sternsingeraussendung in Aschaffenburg konnten sich die Teilnehmer kleine bunte Zierdrachen als Anstecker basteln.
Danach ging es auf die Straße. In voller Ausrüstung zogen die Kinder und Jugendlichen vom Martinushaus über den Marktplatz zur St. Agatha-Kirche. Mit ihrem eindrucksvollen Meer aus Sternen und dem Rauch aus zahlreichen Weihrauchfässchen machten sie auf die weltweit größte Aktion aufmerksam, bei der Kinder sich für Kinder einsetzen.
In der St. Agatha-Kirche feierten die Teilnehmer dann einen Jugendgottesdienst mit dem Miltenberger Jugendpfarrer Stephan Eschenbacher. „Ihr träumt nicht nur vom Frieden, mit eurer Aktion setzt ihr euch auch dafür ein“, rief er den Kindern und Jugendlichen zu, die am 6. Januar von Haus zu Haus ziehen werden. Der Seelsorger bedankte sich bei allen Helferinnen und Helfern und im Voraus auch bei allen, die am 6. Januar die Türen öffnen werden und mit ihrer Spende die Projekte für Kinder in der ganzen Welt unterstützen. Am Ende des Gottesdienstes verbanden sich alle Kinder untereinander mit Hilfe von bunten Bändern und sagen gemeinsam mit der Aschaffenburger Band ZeitZeichen das Lied „Fang mit dem Frieden bei deinem Nachbarn an.“