Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Ehrung für Ehrenamt

Der langjährige ‚Aschaffenburger Stiftspfarrer und Dekan Monsignore Edgar Röhrig ist mit dem Ehrenzeichen des Bayrischen Ministerpräsidenten ausgezeichnet worden. Das Ehrenzeichen gilt als Anerkennung für langjährige hervorragende ehrenamtliche Tätigkeit verliehen. I

m Auftrag des Ministerpräsidenten Horst Seehofer überreichte Oberbürgermeister Klaus Herzog die Auszeichnung im großen Sitzungssaal des Rathauses.
In seiner Laudatio betonte Herzog, dass die Identität einer Stadt stark mit dem Engagement ihrer Mitbürger zusammen hängt. Röhrig hätte dabei einen großen Beitrag geleistet. „Sie waren wie ein Motor im Leben der Stadt“, würdigte der Oberbürgermeister den Geehrten. Röhrig war 1974 als Pfarrer der Stiftsbasilika nach Aschaffenburg gekommen. Damals war auch an den kirchlichen Gebäuden überall noch die Spuren des zweiten Weltkriegs erkennbar. Sein großer Einsatz für die Renovierung des Stiftsensembles sei nur ein Beispiel für sein lobenswertes Engagement, so Herzog. Der Priester war 1985 Mitbegründer des Vereins „Altstadtfreunde“ und bis zum Jahr 2007 dessen Vorsitzender. Als solcher überzeugte er auch den damaligen Oberbürgermeister Dr. Willi Reiland davon, die Löwenapotheke wieder originalgetreu aufzubauen und damit den heute von vielen bestaunte Anblick des Stiftsplatzes abzurunden. Von 1989 bis 2006 war Röhrig auch Vorsitzender der Aschaffenburger Krippenfreunde. Außerdem förderte er die Arbeit der Missionsschwestern in Kilimahewa in Tansania und bahnte Wege im ökumenischen Dialog. „Die heute verliehene Ehrung ist der Dank für die Mühe und das Herzblut, mit dem sie sich eingesetzt haben“, fasste Herzog zusammen.
Auch Stadtdekan Stefan B. Eirich dankte Röhrig für sein Engagement. Er merkte an, dass Priester heute in der Gefahr seien, völlig von priesterlichen und pastoralen Aufgaben aufgefressen zu werden. Dem heute 82jährigen Priester sei es jedoch gelungen, sich nicht nur als Christ und Priester, sondern auch als Mensch und Bürger zu bewähren. Stiftspfarrer Martin Heim verglich Röhrig mit den Vokalen im Alphabet. „Sie klingen selbst und nicht nur mit und werden so zum Vorbild“, so Heim in seiner Laudatio.
Röhrig selbst bedankte sich für die Ehrung und wies auf die viele tatkräftige Unterstützung hin, die ihm alle seine Unternehmungen erst ermöglicht hätten. Für ihn war das in diesem Jahr bereits die zweite große Ehrung. Erst im März war er mit der Bürgermedaille der Stadt Aschaffenburg ausgezeichnet worden.