Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Das Mädchen mit dem Lichterkranz

In schwedischen Möbelhäusern kann man ihr schon mal begegnen: dem Mächen – meist mit blonden Haaren – das mit einem Lichterkranz auf dem Kopf die Heilige Luzia darstellt. Vermutlich war sie aber gar nicht blond, denn eigentlich stammt sie aus Sizilien.

Heute, am 13. Dezember, ist ihr Namenstag und in der Diözese Würzburg gibt es tatsächlich nur eine einzige Pfarrei, die auf den Namen dieser Heiligen getauft ist. Dort, im Örtchen Pflaumheim im Bachgau, hat man den Luziabrauch vor drei Jahren aufleben lassen. Burkard Vogt hat sich mit der diesjährigen „Heiligen Luizia“ getroffen – und musste dafür weder italienisch noch schwedisch sprechen können.

Wenn sie die Heilige Luzia selbst in Augenschein nehmen möchten: ihren großen Auftritt hat Amelie am Sonntag, den 13. Dezember im Rahmen des Festgottesdienstes. Er beginnt um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Luzia in Pflaumheim.