Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Büttenprediger Pfarrer Georg Klar

Wenn der Pfarrer am Sonntag an die Kanzel tritt, dann erwartet man von ihm in der Regel eine seriöse Ansprache. Schließlich geht es ja auch bei der Auslegung der biblischen Botschaft um ernste Dinge: um den Glaube, den Sinn des Lebens oder ähnliches.

Doch manche Pfarrer nutzen den Faschingssonntag dafür, die Predigt mal ganz anders anzulegen. Sie setzen eine Narrenkappe auf und reimen sich eine Büttenpredigt zusammen, die auf die lustige Art zum Nachdenken anregen will. Einer von ihnen ist der Pfarrer von Mainaschaff Georg Klar. Seit fünf Jahren pflegt er dort die Tradition der Büttenpredigt und macht dabei immer wieder von sich reden. Burkard Vogt stellt den Priester vor, der den Fasching im Blut hat. Seinen Radiobericht finden Sie unten.

Wenn sie die Büttenpredigt selber anhören wollen: am Faschingssonntag, den 15. Februar gibt er sie im 10 Uhr - Gottesdienst in der Mainaschaffer Pfarrkirche St. Margareta zum Besten. Den Text der Predigt finden sie ab Rosenmontag unter www.sankt-margaretha-mainaschaff.de