Hinter der Abkürzung MPS verbirgt sich die Mukopolysaccharidose, eine bislang unheilbare Krankheit, die mit körperlichen und geistigen Schäden einhergeht. Nur wenige Patienten erreichen das Erwachsenenalter. In Aschaffenburg befindet sich eine Informations- und Beratungsstelle der Gesellschaft für Mukopolysaccharidosen e.V.
Die Biker sammeln ihren Touren Spenden für die Erforschung der Krankheit und wollen die Öffentlichkeit auf die Krankheit aufmerksam machen.
Auf dem Stiftsplatz wurden sie von Oberbürgermeister Klaus Herzog und Stiftspfarrer Martin Heim empfangen. Beide begrüßten, dass die Motorradfans ihr Hobby mit der guten Tat verbinden. Nach einer kurzen Andacht segnete Pfarrer Heim die Biker und ihre Maschinen und wünschte ihnen eine gute Weiterfahrt. Die Tour führte sie über Häöchst im Odenwald zurück nach Geislingen.
Informationen zu MPS gibt es im Internet unter www.mps-ev.de
