Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Begegnung mit Humor

Wie kommen die unterschiedlichen Kulturen, die inzwischen in Deutschland eine Heimat gefunden haben, miteinander zurecht? In Aschaffenburg wird dieses Wochenende wieder das Fest „Brüderschaft der Völker“ gefeiert, bei dem man den Nationalitäten begegnen kann, die in dieser Stadt leben. Miteinander feiern ist eine Möglichkeit, miteinander Lachen eine andere. Im Aschaffenburger Martinushaus war letzte Woche der aus Syrien stammende Youtuber Allaa Faham zu Gast. Mit einem ebenfalls syrischen Freund hat er „German Lifestyle“ gegründet, ein Projekt, das die Komik aufgreift, die oft entsteht, wenn Kulturen aufeinander prallen.

Burkard Vogt wollte mehr über das Projekt wissen und hat erst mal in den Kanal reingehört. Da gibt es beispielsweise einen Clip mit der Überschrift: „Was Syrer nie sagen würden“.    

Seinen Radiobericht finden Sie unten als Download!

Mehr von den Jungs von German LifeStyle findet man auf ihrem Youtube-Kanal. Wer aber lieber liest statt im Internet zu stöbern: Allaa Faham und Abdul Abbasi haben auch ein Buch geschrieben. Es heißt: „Eingedeutscht – Die schräge Geschichte unserer Integration“ und ist im Goldmann-Verlag erschienen. Es kostet 12 Euro.
Und wer Begegnung und Feiern miteinander verbinden will: Das Fest „Brüderschaft der Völker“ lädt dazu heute nochmal ab 12.30 Uhr auf dem Aschaffenburger Volksfestplatz dazu ein.