Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Aschaffenburg gedenkt Carl Theodor von Dalberg

Fragt man einen Aschaffenburger nach dem Dalberg ist, dann bekommt man als Antwort vermutlich: dass ist der Hügel in der Stadtmitte, auf dem man eine Menge Kneipen findet. Stimmt leider nicht ganz: Der Hügel ist eigentlich der Stiftsberg und die Straße aber, die hinaufführt ist die Dalbergstraße. Sie ist nach einem Fürstbischof benannt, der für die Stadt Aschaffenburg von großer Bedeutung war.

Alleine zwei Schulen sind nach ihm benannt, dass Stadttheater und die Musikschule gehen auf ihn zurück, sogar eine Universität hatte er hier gegründet.  Wer dieser Mann war, dessen 200ter Todestag die Aschaffenburger dieses Jahr feiern und warum er sein Herz wortwörtlich an Aschaffenburg verloren hat - darüber hat Burkard Vogt mit Stiftspfarrer Martin Heim gesprochen.

Seinen Radiobeitrag finden Sie unten als Download!          

Am Freitag, den 10. Februar um 18 Uhr, feiert Domkapitular Dr. Jürgen Lenssen ein feierliches Hochamt zum 200ten Todestag des Fürstbischofs in der Aschaffenburger Stiftsbasilika. Die Messe wird vom Kammerchor der Stiftsbasilika unter der Leitung von Stefan Class musikalisch gestaltet.