Seit fünf Jahren bietet auch das Rote Kreuz unter dem Namen „Kriseninterventionsteam“ ein ähnliches Hilfsangebot und inzwischen sind auch vom Malteserhilfsdienst Einsatzkräfte für diese Art der Betreuung ausgebildet worden. Damit die Zusammenarbeit zwischen den Diensten reibungslos abläuft, wurde jetzt ein Arbeitskreis gegründet, der die Zusammenarbeit der drei Organisationen im Blick hat. Vor allem bei einem Großschadensfall, zum Beispiel bei einem Busunglück, ist es wichtig, dass die Hilfsmaßnahmen gut koordiniert werden. Dafür ist ein allgemeiner Dienstplan und regelmäßige Treffen zur gemeinsamen Absprache notwendig.
Das zehnjährige Jubiläum wird die Notfallseelsorge im Herbst feiern. Rund 20 Mitarbeiter hat der Dienst der Kirche in Stadt und Landkreis Aschaffenburg, darunter viele Priester, Pastoral- und Gemeindereferenten. Bei ihren Einsätzen geht es vor allem um die kurzfristige und unmittelbarer Hilfe für die von Notfällen indirekt betroffenen.

Dekanatsbüro
Aschaffenburg
Treibgasse 26
63739 Aschaffenburg
Telefon 06021-392 123
Fax 06021-392 129