Als 26jähriger war er nach dem Weggang des bisherigen Leiters vom Vorsitzenden des Kirchenchores gefragt worden, ob er die Leitung der Gesangsgruppe übernehmen würde. Obwohl er keine Ausbildung für die Chorleitung hatte, willigte er nach kurzem Überlegen ein. „Ich war schon immer sehr musikalisch und dachte, dass bisschen dirigieren bekomme ich auch noch hin“, sagt Bonn heute mit einem Schmunzeln. Bald stellte sich heraus, dass es der damals verhältnismäßig junge Dirigent sehr gut hinbekam. Hilfreich war, dass er als städtischer Angestellter ungefähr zur gleichen Zeit auch Leiter des Aschaffenburger Kulturamtes wurde und damit auch beruflich viel mit Musik zu tun bekam. Im Mittelpunkt seiner Arbeit stand immer die musikalische Gestaltung der Gemeindegottesdienste, ergänzt durch einzelne Auftritte in der Region. Dabei ist er im Rückblick auch stolz darauf, dass es ihm gelungen ist, Zug um Zug die sängerische Qualität des Laienchores zu steigern. Auf der Liste der Höhepunkte seiner Arbeit stehen für ihn aufgeführte Mozart- und Haydnmessen gemeinsam mit einem Orchester. Aber auch der 1990 eingeführte „Schweinheimer Advent“, ein jährliches Konzert am 4. Advent, das großen Zuspruch über die Grenzen des Stadtteils hinaus erfährt, zählt er zu Perlen seines Engagements.
Die hohe Qualität der musikalischen Arbeit ist für Bonn auch einer der Gründe, warum er sich in den fünf Jahrzehnten nie Sorgen um Nachwuchs machen musste. Nur die Suche für die eigene Nachfolge gestaltete sich etwas komplizierter. Vergangenes Jahr ist es Bonn nach längerer Suche gelungen, einen neuen Dirigenten zu finden. Er heißt Bernhard Schmitt und hat die Leitung des Kirchenchores in den letzten Monaten nach und nach übernommen. Er wird ihm vorstehen, wenn sein Vorgänger am 11. September um 10 Uhr in Maria Geburt sein Jubiläum feiert und als Leiter offiziell verabschiedet wird. Ganz wird Hans Bonn das Ensemble jedoch nicht verlassen. Vom Dirigentenpult ist er in diesem Jahr in den Bass gewechselt. Das gibt ihm jetzt eine völlig neue Perspektive auf den Chor: „Bislang habe ich immer in die vielen charmanten und freundliche Gesichter der jungen Damen gesehen, jetzt sehe ich sie nur noch von hinten“, sagt er mit einem Bedauern.
Info: Festgottesdienst zum Patrozinium von Maria Geburt mit Verabschiedung von Kirchenchordirigent Hans Bonn am 11. September um 10 Uhr in Maria Geburt, Aschaffenburg-Schweinheim. Der Gottesdienst wird musikalisch gestaltet mit Musik aus fünf Jahrhunderten.

