Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Jubiläum

400 Jahre Pestversprechen von Hörstein

Zum Glück ist sie so gut wie ausgestorben: Die Pest – oft auch als schwarzer Tod bezeichnet. Im 14.ten Jahrhundert fielen ihr nach Schätzungen ein Drittel der europäischen Bevölkerung zum Opfer.

Heute erinnern Gedenktafeln, Pestaltäre und manche Bräuche an die fürchterliche Krankheit. In Hörstein bei Alzenau wird am kommenden Sonntag das Jubiläum „400 Jahre Pestversprechen“ gefeiert. Burkard Vogt wollte wissen, was die Seuche in dem kleinen Ort angerichtet hat. 

Den Radiopodcast gibt es unten als Download

Am 24.8. wird anlässlich des Jubiläums um 10 Uhr einen feierlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche in Hörstein gefeiert. Er ist verbunden mit der traditionellen „Bernhardusprozession“. Im Anschluss gibt es einen Festzug zur Hörsteiner Kerb, die von der Hörsteiner Feuerwehr ausgerichtet wird.